Moderne Traditionspflege der Markgräflertracht
Hörnerchappe, Schultertuech und Fürtuech sind die wichtigsten Accessoires der Markgräflerin. Sie können zu jedem Rock, jeder Bluse oder Kleid getragen werden.
Ein schwarzer Anzug mit Weste ist zeitlos und eine Alternative zum klassischen edlen Gehrock. Zylinder oder schwarzer Hut mir breiter Krempe sind die Klassiker, die sich perfekt mit schwarzer Fliege und weissen Hemd kombinieren lassen.
Das Trachtenfest findet von 17. bis 19. Juni 2022 statt.
Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit.
Die Markgräfler Tracht in den Alltag integrieren.
Sie kennen die Frage: Was ziehe ich heute an? Als Trachtenträgerin oder -träger brauchen Sie sich diesen Fragen nicht zu stellen. Sie kennen die Antwort und sind zu jedem Anlass passend gekleidet. Ob Gala oder Weinfest, Brauchtumsumzug oder Kirchgang, Besuch an Hebelabenden oder in der Disco die Tracht ist anpassungsfähig wie nie zuvor.
Die Markgräfler Trachtengruppe e.V. fördert und formt das Erscheinungsbild der Markgräflertracht in der südlichsten Ecke des Markgräflerlandes.
Der großen Verbreitung der Markgräflertracht ist es zu verdanken, dass aus allen Entwicklungsepochen Trachten erhalten geblieben sind. Aus diesem Grund ist die Markgräfler Trachtengruppe e.V. in der Lage, allen die sich für unsere Tracht interessieren das passende Kleidungsstück zu vermitteln.
Gerne möchten wir Sie auf diese Weise einladen Ihre Tracht vom Speicher oder aus dem Kleiderschrank zu nehmen und Sie mit uns zu tragen.
Ihr Markgräfler Trachtenverein
Sie treffen uns an folgenden Veranstaltungen:
Derzeit sind alle Termine ausgesetzt.
06.04.2022 | Mitgliederversammlung – Kreistrachtenfest im Juni 20 Uhr im Gemeinschaftsraum |
04.05.2022 | Vorbereitungssitzung Trachtenfest - Wölblinstraße 13; 79539 Lörrach |
05.05.2022 | GV des Kulturring Weil am Rhein |
10.05.2022 | Hebeltag in Hausen - Treffpunkt 10:45 am Hauptbahnhof Lörrach (Tracht) |
18.05.2022 | Vorbereitungssitzung Trachtenfest - Wölblinstraße 13; 79539 Lörrach |
29.05.2022 | GV Bund Heimat und Volksleben in Ihringen |
01.06.2022 | Weinmarkteröffnung Lörrach ab 18 Uhr |
04.06.2022 | Straßendekomontage in Weil am Rhein |
16.06.2022 | Fronleichnahm Gottesdienst auf dem Lindenplatz Altweil (Tracht) |
17. – 19.06.2022 | Kreistrachtenfest in Weil am Rhein!
Tickets online bestellen |
23.06.2022 | Bläserfestival und Weinmarkteröffnung Weil am Rhein |
16.07.2022 | Tattoo Parade Basel (10 Paare und gerne mehr) mit TG Basel und dem Elsass |
20.08.2022 | Hochzeit von Stephan Ziegler Spalier Kirche Brombach Treffpunkt 13 Uhr |
26.08.2022 | Eidgenössisches Schwingerfest Basel Umzug 14 Uhr |
27.08.2022 | Hochzeit Sarah und Philipp Heimann - Rosskopf Spalier Kirche Stetten Treffpunkt 11.30 Uhr |
01.10.2022 | Tag der Tradition Landesgartenschau Neuenburg ? Eintritt in Tracht gratis |
11.09.2022 | Trachtenfrühschoppen Lindemer Tüllingen mit Weindorferöffnung 11 Uhr |
13.11.2022 | Volkstrauertag – Mitgestaltung der Feier in der Abdankungshalle in Weil am Rhein |
Alle die Freude am Markgräflerland, unserer Tracht und einer geselligen Gruppe haben, sind herzlich eingeladen an den vorgeschlagenen Veranstaltungen mit uns zukommen.
Ziehen Sie Ihre Markgräfler Tracht an und treffen Sie uns vor Ort!
Sie haben keine eigene Tracht mehr?
Kein Problem (!) melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen Ihre persönliche Tracht zu finden.
Über bevorstehende Veranstaltungen, Treffpunkte und Uhrzeiten informieren wir Sie gerne vorab via Mail oder WhatsApp.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.